Abwassergebühr und Abwasserbeitrag
Abwassergebühr vom 15.12.2022
Abwasserbeitrag vom 02.06.2008
- Schmutzwassergebühr je m³ ab 01.01.2023: 1,95 Euro
- Niederschlagswassergebühr je m² ab 01.01.2023: 0,84 Euro
- Teilbeitrag je m² Geschossfläche
- 1. Öffentlicher Abwasserkanal: 4,65 Euro
- 2. Klärbereich: 3,90 Euro
Bestattungswesen
gemäß Bestattungsgebührenordnung vom 22.10.2012
- Erdbestattungen von Personen über 6 Jahren: 730,00 Euro
- Urnenbestattungen: 180,00 Euro
- Wahlgrab - doppelt breit: 2.270,00 Euro
- Friedhofszellenbenützung: 80,00 Euro
- Benutzung der Friedhofshallen/Aussegnungshallen: 100,00 Euro
- Benutzung der Kühlvorrichtung auf dem Waldfriedhof in Zavelstein: 75,00 Euro
- Überlassung eines Reihengrabes: 600,00 Euro
- Überlassung eines Rasenreihengrabes: 690,00 Euro
- Überlassung eines Urnenreihengrabes: 510,00 Euro
- Überlassung eines Urnenwahlgrabes bis zu 4 Urnen: 1.200,00 Euro
- Überlassung eines Urnenrasengrabes: 555,00 Euro
Betreuungsangebote an der Grundschule
Verlässliche Grundschule ab dem Schuljahr 2023/2024
Dauer der Betreuung | Regelentgelt | Ermäßigter Betrag |
---|---|---|
Mindestbesuch 2 Tage | 27,50 Euro | 22,00 Euro |
ab 3 bis 5 Tage | 38,00 Euro | 27,00 Euro |
„Notfallentgelt“ (pro Tag) | 5,00 Euro | - |
Erddeponiegebühren
seit 20.02.2017:
- Erddeponiegebühren für 1 m³ Erdmaterial: 10,00 Euro
Erschließungsbeitrag
seit 14.11.2005:
- Erschließungsbeitrag: 95 % der Herstellungskosten
Grund & Gewerbesteuer
seit 01.01.2005:
- Hebesatz Grundsteuer A (Landwirtschaft): 320 v. H.
seit 01.01.2020:
- Hebesatz Grundsteuer B: 410 v. H.
- Hebesatz Gewerbesteuer: 360 v. H.
Hundesteuer
seit 01.01.2010:
- 1. Hund jährlich: 102,00 Euro
- 2. Hund jährlich: 204,00 Euro
- Zwingersteuer: 102,00 Euro
ab 01.01.2022:
- 1. Kampfhund jährlich: 960,00 Euro
- 2. Kampfhund jährlich: 1.920,00 Euro
Kindergartenbeitrag
Festlegung vom 22.06.2023 (gültig ab 01.09.2023)
11 Monats-Regelung
2023/2024 | |
---|---|
Für ein Kind aus einer Familie mit 1 Kind | 151,00 Euro |
Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern – unter 18 Jahren | 117,00 Euro |
Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern – unter 18 Jahren | 79,00 Euro |
Für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern – unter 18 Jahren | 26,00 Euro |
Kleinkindgruppenbeitrag
Festlegung vom 22.06.2023 (gültig ab 01.09.2023)
12 Monats-Regelung
2023/2024 | |
---|---|
3 Wochentage (Mindestbetrag) | 210,00 Euro |
4 Wochentage | 254,00 Euro |
5 Wochentage | 306,00 Euro |
Die Familienpauschale wird auf 26,00 € festgelegt.
Schlachthausgebühren
seit 19.06.2006:
- Kalb, Schwein, Ferkel: 15,00 Euro
- Rind: 22,00 Euro
- Zerlegen und Verarbeiten von Schlachtteilen: 15,00 Euro
- Kühlraumnutzung einschl. Elektropauschale: 10,00 Euro/Tag
Wassergebühr und Wasserversorgungsbeitrag
Wassergebühr vom 18.05.2015
Wasserversorgungsbeitrag vom 02.06.2008
- Wasserzins je m³ ohne Mehrwertsteuer: 2,47 Euro
- Wasserversorgungsbeitrag je m² Geschossfläche ohne Mehrwertsteuer: 6,72 Euro
Zweitwohnungssteuer
seit 13.09.1999:
- Mietaufwand bis 2.147,00 Euro: 163,00 Euro
- Mietaufwand von 2.147,00 Euro bis 4.294,00 Euro: 326,00 Euro
- Mietaufwand über 4.294,00 Euro: 489,00 Euro
Konten der Stadtverwaltung
Raiffeisenbank im Kreis Calw eG
IBAN: DE36 6066 3084 0056 0650 00
BIC: GENODES1RCW
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE76 6665 0085 0000 0017 40
BIC: PZHSDE66XXX